Die größte Markthalle im Norden

Medien

 

Bauantrag
‘Ich siehe dass alles für mich’, sagt Van Gaanderen vor Ort an der Papierbaan. Sie hofft, dass am Ende 2014 de Bau der Weltbasar beginnen kann. Der Weltbasar hat Platz für 550 Kabinen mit überwiegend orientalischen Produkten.

Sie erwartet noch diese Woche eine Unterschrift unter einem Kaufvertrag zu setzen für 2 Hektar extra Grund für Parkplätze. Sie voraussichtlich im Juli den Bauantrag einzureichen. Die Grundlagenforschung auf dem Land entlang der Rensel ist fast abgeschlossen.

http://www.rtvnoord.nl/nieuws/167241/Mijlpaal-na-tien-jaar-gesteggel-bouw-Wereldbazar-begint?r=nieuws

 

 

Plan Weltbasar Winschoten nimmt Gestalt an
Bereits ein halbes Jahr gab vor Politik in Oldambt grünes Licht für den Weltbasar, einem überdachten Markt à la Beverwijk. Die sich entlang der Rensel, am Rand des Winschoten. Bald wollen die Initiatoren für die Baugenehmigung zu beantragen.

 

Der Weltbasar interessiert sich für Yachthafen 

Montag, 9 Juni 2014

Die Initiatoren der Weltbasar in Winschoten haben ihr Interesse an der Yachthafen Rensel der Gemeinde Oldambt identifiziert. Die Gemeinde will die Häfen in Oldambt zu privatisieren.

Zu Beginn dieses Jahres hat die Gemeinde eine so genannte Marktberatung. Unternehmer und Organisationen wurden gebeten, mit Ideen für die Häfen zu kommen. Laut Petra Gaanderen, Direktor des Weltbasar OG B.V., kann der Yachthafen an der Rensel ein wichtiges Bindeglied zwischen der noch gebauten Markthalle und dem Einkaufszentrum von Winschoten werden.


RTVnoord

Licht auf grün für Spa World
Politik etwas vorsichtiger über den Weltbasar
Mittwoch, 13 November 2013

Das Licht auf grün für die Unternehmer hinter Spa World. Eine politische Mehrheit in der Gemeinde Oldambt ist für den kommst der Kombination von Pflege-Hotel, Thermalbäder und Schwimmbecken in Bad Nieuweschans.

Formal hat der Rat bis Ende November, für eine endgültige Entscheidung über den Flächennutzungsplan, aber eine 3D-Präsentation des Projektes war Dienstag im Ausschuss von begeisterten Räten fast ein Ständchen. “Weitermachen”. Sagte PvdA Mitglied des Vorstands Otto Schröder. Promotoren können bald einen Bauantrag einreichen. Spa World soll errichtet werden an der Hamdijk direkt neben der Ausfahrt der A7 zwischen Groningen und der deutschen Grenze.

Orientale Produkte
Etwas ausführlicher war der Diskussion des Projektes der Weltbasar in Winschoten vor den gleichen Veranstalter. ähnlich wie der Schwarzmarkt in Beverwijk, mit orientalischen Produkten, direkt vor dem Einkaufszentrum entlang der Renselkade. Es hat Platz für 550 Stände. Und hier ist der Mehrheit Stadtrat begeistert. Allerdings wert der Vorschlag am Dienstag des Rates diskutiert über die Unsicherheit der Öffnung am Sonntag.

Sonntags geöffnet
Das College will der Erfassung des Flächennutzungsplans der Weltbasar nur an Samstagen, Sonn-und Feiertagen offen ist. In dem gleichen Vorschlag jedoch, muss einer separaten Entscheidung getroffen werden für die Öffnung am Sonntag. Grund für die Christliche Union zu verzögern. Nach PvdA und D66 sollte eine endgültige Entscheidung vor der Vorstandssitzung vom 27. November eingestellt sein.

Vertragsstrafe
Die Veranstalter sind schon 8 Jahre beschäftigt ihre Pläne zu bekommen. Die letzten Wochen gabs noch viele Streitereien mit der Stadt, verschiedenen Vertragsstrafen und Bankgarantien wurden in der Vereinbarung enthalten. Letztlich wurde der Vertrag geändert und nicht wenige Stunden vor dem Ausschuss unterzeichnet. Einzige Kritik der Ratsmitglieder war, dass sie früher
informiert werden sollen.

Erläuterung der Marktsegmente:
Keine Konkurrenz: Weltbasar zieht Besucher aus einem ganz anderen Segment:

Die “Intensive Freizeitbereich.

Der Global Basar lockt über 14.000 Besucher jedes Wochenende. Dieser Besucherstrom verstärkt die Freizeit Einkaufen in Winschoten am Wochenenden, dass sich in der ‘Umfangreiche Freizeitbereich’ befindet.

Er würde aktiv in einigen Paketen zusammengesetzt. Tagesabschnitt Winschoten kombiniert mit Winschoter Weltbasar.

Toeristisch recreatief combinatie bezoek

Ander marksegment

 

 

RTVnoord

Gemischte Gefühle über kommenden Weltbasar
Mittwoch, 27. März 2013

Ende 2014, hofft sie, werden die Türen der Weltbasar in Winschoten geöffnet Das Gegenstück zu dem Schwarzmarkt in Beverwijk, mit orientalischen Produkten, sollte direkt vor dem Einkaufszentrum bis zu 550 Unternehmer zubringen.

Die Veranstalter sagen, dass sie bereits 570 Einträge haben. Diese kommen aus dem ganzen Land und sogar aus Deutschland melden sich Kandidaten. Direktor und Gründer des Weltbasares, Petra van Gaanderen, erklärt die Pläne Dienstag bei einem informellen Infotreffen.

Sie hofft Misstrauen gegenüber der Mittelschicht entfernt haben. “Ich hoffe, mit dieser Erklärung, die Meisten Fragen des Projekt und die Vision auf Oldambt beantworten zu haben. Wir sehen Verhandlungen mit Zuversicht entgegen.”

Aber viele Einzelhändler im Zentrum von Winschoten zögern noch, sagt Vorsitzender Jos Offenberg der Ladenbesitzerverein Handel und Industrie: “Die wichtigste Frage ist, wie bedrohlich es für bestimmte Branchen ist. Wenn sie garantieren können, dass keine Dienste, sondern nur Orientale Produkte verkauft werden, dann denke ich, dass wir einen Schritt weiter sind. ”

 

Nord Nachrichten 27 March 2013 Einige Unternehmer zögern…

Alderman Klaas van Leeuwen erklärt die Unterschiede zwischen dem Weltbasar und das FOC (Factory Outlet-Center):

Ältere Mediendateien: Doch ein Wellness Centre und Weltbazar in Oldambt